Mit evenito kannst du genau nachvollziehen, wann dein Versand durchgeführt wurde, ob deine E-Mails erfolgreich verschickt wurden und ob es Hard- oder Soft-Bounces gibt.
In diesem Artikel
Statistik
Sobald du den Versand ausgelöst hast, wirst du zur Nachrichtenstatistik weitergeleitet. Die Statistik zeigt dir Statusinformationen zum Mailing nach dem Versand an.
In der ersten Spalte siehst du, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit der Versand durchgeführt wurde. Wie weit der Versand fortgeschritten ist, verdeutlicht dir die Anzeige Gesendet: 3/6 sowie die Prozentzahl in der nächsten Spalte.
Hard- und Soft-Bounce
Die Übersicht zeigt dir die Anzahl der Hard- und Soft-Bounces an.
- Soft-Bounce: die E-Mail erreicht den Mailserver des Empfängers - die E-Mail-Adresse ist dort also bekannt. Allerdings gelangt die E-Mail nicht bis zum Empfänger selbst. Ein Soft-Bounce tritt auf, wenn bspw. die Mailbox des Empfängers voll, der Server offline oder überlastet oder die E-Mail zu groß ist. Auch eine automatische Antwort auf deine E-Mail kann zu den Soft-Bounces. Weitere Gründe könnten sein:
- Die Mailbox ist nicht korrekt konfiguriert oder inaktiv.
- Der E-Mail-Server des Empfängers ist ausgefallen oder offline.
- Dem E-Mail-Server des Empfängers wurden im Laufe der Zeit zu viele E-Mails zugesendet.
- Die E-Mail-Nachricht aufgrund von Inhalten blockiert oder entspricht nicht den Richtlinien des Empfänger-Servers.
- Die E-Mail-Nachricht entspricht nicht den Anti-Spam- oder Anti-Virus-Anforderungen des Empfänger-Servers.
- Die E-Mail-Nachricht entspricht nicht den Absenderanforderungen des Empfänger-Servers.
- Hard-Bounce: die E-Mail ist permanent unzustellbar. Gründe für einen Hard-Bounce sind z. B. ungültige E-Mail-Adressen (unbekannter Domain-Name, Schreibfehler, usw.). Möglicherweise blockiert auch der Mailserver des Empfängers den Mailserver des Senders. Ein Hard Bounce kann aber auch durch einen strengen E-Mail-Sicherheitsfilter verursacht werden.
Aktivitäten herunterladen
Mit Klick auf “Aktivitäten herunterladen” erhältst du eine Übersicht zu allen Kontakten, welche deine Nachricht erhalten haben. Diese ist aufgeschlüsselt nach dem Versandzeitpunkt, E-Mail-Betreff, der Empfänger-E-Mailadresse, Versandstatus, etc.
Nachrichtenstatus
Du möchtest den Status deiner versendeten Nachrichten im Tool einsehen?
Klicke dazu auf das Flieger-Symbol und kehre zur Kontakt-Ansicht zurück. Wähle anschliessend "Filter anzeigen" aus.
In dieser Filtermaske kannst du im Dropdown hinter "Nachrichtenstatus" nun zwischen verschiedenen Optionen wählen:
- Nicht versendet
- Erstellt (Der Versand wurde vorbereitet und die Nachricht personalisiert. Die Nachricht wurde jedoch noch nicht gesendet.)
- Warteschlange
(Die Nachricht befindet sich aktuell in der Warteschlange des E-Mail-Providers)
- Gesendet
(Die Nachricht wurde versendet, aber noch nicht zugestellt)
- Zugestellt
(Die Nachricht wurde deinen Teilnehmern zugestellt)
- Soft Bounce
(Bitte siehe Punkt Hard- und Soft-Bounce)
- Hard Bounce
(Bitte siehe Punkt Hard- und Soft-Bounce)
- Abgemeldet
(Der Teilnehmer hat sich über den Platzhalter {{unsubscribe}} von deiner E-Mail-Kommunikation abgemeldet. Dies gilt nur für das spezifische Event und wird nicht automatisch auf Folge-Events übertragen.)
Zusätzliche Status:
- Clicked bedeutet, dass der Teilnehmer die E-Mail geöffnet und auf einen Link darin geklickt hat.
- Im Allgemeinen impliziert "deferred" eine zurückgestellte E-Mail-Adresse, sprich der Mailserver des Empfängers verweigert die Zustellung einer Nachricht vorübergehend. Sie wird später zu einer "blockierten" Adresse, wenn sie nicht zugestellt werden kann.
- Proxy_open bedeutet eigentlich "Loaded By Proxy". Mail-Clients haben Wege gefunden, das "Open Tracking" zu blockieren, wie z. B. Apple Mail. Proxy_open bedeutet also, dass der/die Teilnehmer:in einen datenschutzfreundlichen Client verwendet und dass Sendinblue nicht in der Lage sein wird, das tatsächliche Öffnen zu verfolgen.
Die Symbole werden immer in der Spalte direkt vor dem Kontaktinformations-Feldern angeführt:
Du hast den Filter auf "Nicht versendet" gesetzt und es werden Kontakte angeführt? Dann wähle diese Kontakte anschliessend mithilfe der freistehenden Checkbox in der Kontaktinformationsleiste aus, klicke auf "E-Mail senden" und starte den Versand.
Meine E-Mails werden nicht versendet
Deine E-Mail wird nicht versendet, obwohl du den Betreff, den Absendernamen und die korrekte Absender-E-Mail-Adresse hinterlegt hast? Bitte prüfe, ob du mind. eine Gruppe zugeordnet hast. Um dies zu überprüfen, gehe zurück in deine gewünschte E-Mail und klicke oben rechts auf das Zahnrad um die Einstellungen zu öffnen. Wähle nun im Dropdown hinter Empfänger die gewünschte(n) Gruppe(n) aus.
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.