Erstelle individuelle Anmeldemasken für dein Event mit evenito und integriere dein Formular anschliessend in deine Event-Website. Definiere persönliche Informationen, stelle Zusatzfragen und erfrage den Teilnahmestatus.
In diesem Artikel
Funktion Website aktivieren
Aktiviere zunächst im Menüpunkt Event-Center und dem Reiter Grundeinstellungen die Funktion “Website” auf der rechten Seite unter “Funktionen”. Nachdem du deine Einstellungen gespeichert hast, wird die Navigation um die Punkte “Anmeldung” und “Website” erweitert.
Erstelle dein Anmeldeformular
Wähle den Menüpunkt “Anmeldung” aus, um ein Anmeldeformular für dein Event aufzusetzen. Über dieses Formular definierst du, welche Informationen von deinen Gästen bei der Anmeldung abgefragt werden.
Innerhalb des Templates hast du folgende Anpassungsmöglichkeiten:
- Gruppen: Setze gruppenspezifische Anmeldeformulare auf. Weitere Informationen findest du in diesem Artikel.
- Name: Bestimme den Titel deines Anmeldeformulars.
- Limit erreicht: Lege fest, welche Systemnachricht angezeigt wird, sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht wurde. Die Anzahl legst du im Reiter Limits im Menü-Punkt Event-Center fest.
- Event-Anmeldetyp: Definiere, mithilfe des Schalters "Geschlossenen Event aktivieren", ob dein Event privat oder öffentlich ist.
- Definiere, ob du bei einem öffentlichen Event trotzdem mithilfe den Schalters "Token-Eingabe erlauben" ein manuelles Einfügen des persönlichen oder Gruppen-Tokens erlauben möchtest. Damit diese Option zur Verfügung steht, muss der Schalter "Geschlossenen Event aktivieren" deaktiviert sein.
- Willkommens-Box: Hinterlege individuelle Begrüssungstexte und biete eine direkte An- und Abmeldemöglichkeit. Weitere Infos findest du HIER.
- Definiere den individuellen Text zur Eingabe des Tokens (nur bei einem privatem Event, sprich der Schalter "Geschlossenen Event aktivieren" muss eingeschaltet sein).
- Erstelle mithilfe des Buttons "Anmeldeformular Begleitungen aktivieren" ein separates Formular für diese Zielgruppe.
- Persönliche Informationen: Definiere die abzufragenden Kontaktinformationen und erstelle Zusatzfragen.
- Bestätigung An-/Abmeldung: Lege individuelle Texte für die Systembenachrichtigungen fest.
Bitte beachte:
Achte links neben "Änderungen speichern" auch auf das Mehrsprachigkeitssymbol und hinterlege die jeweilige Übersetzungen für deine definierten Fragen, Antworten und Beschreibungstexte. Klicke dazu auf den Sprachenwechsler.
Nächster Schritt: Erfrage persönliche Informationen
Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.