Wie erstelle & verwende ich einen Gruppen-Token?

Neben einer persönlichen Einladung, besteht in evenito die Möglichkeit, Teilnehmer mithilfe eines Gruppen-Token zum Event einzuladen. Mit dieser Funktion kannst du beispielsweise einen Code für eine Gruppe von Teilnehmern definieren, welche du zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht kennst, aber die sich mithilfe des Token spontan anmelden können. Anders als bei der persönlichen Einladung, muss der Teilnehmer seine Daten nach Eingabe des Gruppen-Tokens im Anmeldeformular komplett eigenständig hinterlegen. 

Gruppen-Token erstellen

Möchtest du einen Token für eine Gruppe erstellen, deren Teilnehmer dir derzeit noch nicht bekannt sind, aber welchen du spontan aussenden kannst? Oder möchtest du es deinen Partnern ermöglichen, mithilfe eines Token selbstständig eine fest definierte Anzahl an Teilnehmer einzuladen?

Dann definiere zunächst deine Gruppen (z. B. jeweils den Namen deiner Partner) und erstelle anschliessend über den gleichnamigen Reiter deine(n) Gruppen-Token.

Gruppen-Token_DE.png

Klicke dazu auf das Plus-Symbol oben rechts.

Trage anschliessend die Benennung des Gruppen-Token ein und definiere einen individuellen Token.

Über den Dropdown wählst du abschliessend die entsprechenden Gruppen aus, welchen die Teilnehmer nach ihrer Anmeldung zugeordnet werden sollen.

Mithilfe des Limits hast du zudem die Möglichkeit die Verfügbarkeit dieses Codes zu beschränken. Sprich im nachfolgenden Beispiel können sich mit dem Gruppen-Token "sponsor-a" 25 Kontakte anmelden.

evenito.png

Bestätige deine Angaben mithilfe des "Hinzufügen"-Buttons.

Auf diesem Weg kannst du beliebig viele Gruppen-Token erstellen.

Deine Gruppen-Token werden dir anschließend in der Übersicht mit den ersten 6 Buchstaben der korrespondierenden Gruppe aufgelistet. Hoverst du mit der Maus über diese, werden dir die vollständigen Gruppennamen angezeigt. 

Gruppen-Token bearbeiten

Du möchtest an einem Gruppen-Token Änderungen vornehmen? Dann fahre mit dem Mauszeiger über den gewünschten Token. Auf der rechten Seite erscheinen die folgenden Bearbeitungssymbole:

Bildschirmfoto_2020-11-25_um_11.20.28.pngMithilfe des Stift-Icons kannst du in die Maske des Gruppen-Token zurückkehren.

Bildschirmfoto_2020-11-25_um_11.20.33.png Mit Klick auf das Mülleimer-Symbol kannst du deinen Gruppen-Token löschen.

Bitte beachte:

Diese Handlung ist unumkehrbar.

Verwendete Gruppen-Token eines Kontaktes einsehen

Du möchtest wissen, welche(n) Gruppen-Token ein Kontakt bei seiner Anmeldung verwendet hat? Dann fahre in der Übersicht im Reiter "Kontakt" mit dem Mauszeiger über den gewünschten Kontakt und klicke auf das Stiftsymbol am rechten Rand.

In der Kontakt-Maske sieht du auf der rechten Seite die Details zur "Anmeldung". In diesem Bereich werden die verwendete Gruppen-Token angeführt:

Kontakt_m_Gruppentoken.png

Link zur Anmeldung mit einem Gruppen-Token

Möchtest du einen Token für eine Gruppe erstellen, deren Teilnehmer dir derzeit noch nicht bekannt sind, aber welchen du spontan aussenden kannst? Oder möchtest du es deinen Partnern ermöglichen, mithilfe eines Token selbstständig eine fest definierte Anzahl an Teilnehmer einzuladen?

Gehen wir in diesem Beispiel davon aus, dass der Gruppen-Token "sponsor-a" lautet.

Setze den Link in deiner Nachricht anschliessend wie folgt zusammen:

Event-Link plus /?t= plus deinen Gruppen-Token
Beispiel: https://evenitoconference.evenito.site/?t=sponsor-a

Bitte beachte:

Den Event-Link kopierst du am besten aus der Anzeige im Menüpunkt "Website". In der Übersicht der Templates wird auch die veröffentlichte URL dargestellt. Fahre mit dem Mauszeiger über diese, sodass das Kopier-Symbol eingeblendet wird. Klicke dieses an, um die URL in den Zwischenspeicher zu legen.

Sollte dein Event auf unterschiedlichen Sprachen aufgesetzt sein, kannst du zudem noch die Sprache an den Link anfügen:

Deutsch: &lang=de
Englisch: &lang=en
Französisch: &lang=fr
Italienisch: &lang=it

Beispiel: https://evenitoconference.evenito.site/?t= sponsor-a &lang=en

Möchtest du, dass der Teilnehmer direkt zum Anmeldeformular springt, sobald er auf den Link klickt?
Dann ergänze den Link mit dem Anker #rsvp am Schluss. Hier ein Beispiel: 

Event-Link plus /?t= plus sponsor-a plus (Sprache plus) #rsvp
Beispiel mit Anker zum Anmelde-Baustein (ohne Sprache): https://evenitoconference.evenito.site/?t=sponsor-a#rsvp

Beispiel mit Anker zum Anmelde-Baustein (mit Sprache): https://evenitoconference.evenito.site/?t=sponsor-a&lang=en#rsvp

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich

Kommentare

1 Kommentar
  • Ihr lieben, der Gruppentoken ist eine coole Sache für die Limits eines (unknown) Zielgruppenclusters. Ist es möglich, diesen Gruppentoken auch bis zum RSVP mitzunehmen und dort für die Ausspielung spezifischer Fragen je Gruppentokens einzusetzen? So könnte ohne Pixel/Tracking eine unbekannte Zielgruppe referral zum RSVP geleitet werden und dort auf ein gruppenspezifisches Anmeldeformular gelangen, was bspw. bei einem Absprung aus einem externen Event-Kalender hin zur Landingpage sinnvoll wäre (Zielkunde wählt "Event 1" auf externer Seite > Absprung zu Landingpage mit Gruppentoken "Event-1" > Ausspielung der Single-/Multi-Select Frage mit spezifischer Ausspielung / Vorauswahl "Event 1" - die anderen Antwortoptionen sind nicht sichtbar für diesen Gruppen-Token). 
    Ab hier füllt Kunde seine Daten aus und wird aufgrund der Vorauswahl im Single-/Multi-Select-Feld per "Aktion" einer Gruppe zugewiesen. 

    Ist das möglich? 


    Liebe Grüsse
    Cle

    1

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.