Im Header-Widget kannst du selbst bestimmen, welche Event-Informationen angezeigt werden. Dabei steht es dir frei zu entscheiden, ob lediglich die Grafik, zusätzliche Textinhalte oder sogar Buttons ausgespielt werden.
Wähle zwischen verschiedenen Layouts und entscheide, ob deine Inhalte beispielsweise auf deinem Headerbild oder daneben abgebildet werden sollen oder ob du gänzlich auf sie verzichten möchtest.
Lade anschliessend den gewünschten Header unter "Bild" hoch. Auch hier hast du die Möglichkeit, die Grafik anhand eines Bild-Links oder via Dateimanager hinzuzufügen.
Definiere weiter, ob der Header in der voller Breite oder am Inhalt ausgerichtet angezeigt wird ("Volle Breite").
Zudem kannst durch deinen Header mit der Aktivierung des Schalters "Buttons hinzufügen" um die Buttons "Zum Kalender hinzufügen" (Download eines Kalendereintrags) sowie "Anmeldung" erweitern. Die Beschriftung kannst du dabei individuell anpassen.
Unter "Eventangaben" kannst du bestimmen, welche Event-Informationen im Header angezeigt werden. Aktiviere dafür den Schiebebalken unterhalb der Beschriftung. Folgende Informationen können angezeigt werden:
- Beschreibung: diese hast du in den Grundeinstellungen im Event-Center hinterlegt.
- Event-Datum: übernimmt das Event Datum, welches du in den Grundeinstellungen ausgewählt hast.
- Location: die von dir definierte Haupt-Location wird namentlich angezeigt.
Bestimme unter "Anordnung", ob die Inhalte links- oder rechtsbündig ausgerichtet werden.
Möchtest du die Informationen, welche auf dem Header angezeigt werden, selbst definieren, dann wähle die Option "Freitext" aus.
Der "Freitext" ermöglicht es dir, den Titel sowie die Beschreibung selbst zu definieren. Des Weiteren kannst du auf der rechten Seite die Buttons aktivieren (Anmeldung und Kalendereintrag).
Sobald die Details vollständig hinterlegt sind, bestätige die Eingaben mit dem "Schliessen"- Button.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.