Ob Teaser, Highlights aus den letzten Jahren, Pitches oder Referenten-Beiträge - mit dem Baustein "Video" kannst du deine Filmbeiträge ganz einfach auf deiner Event-Website einbetten.
Um den Baustein "Video" in deiner Struktur einzufügen, ziehe diesen aus der linken Spalte per Drag & Drop in die Spalte rechts daneben. Fahre anschliessend mit dem Mauszeiger über diesen neueingefügten Baustein und klicke auf den Bearbeitungsstift.
Folgende Einstellungen können nun hinterlegt werden:
- Mit der Auswahl des Layouts bestimmst du die Darstellung des Bausteins auf deiner Website.
- Aktivierst du den Schalter "Einstellungen Hintergrund überschreiben", kannst du die standardmässig in den Website-Einstellung definierte Hintergrundfarbe individuell für diesen Baustein anpassen. Definiere die Farbe des Bausteins dazu am besten mithilfe des HEX-Codes. Der HEX-Code steht dir nicht zur Verfügung? Dann klicke in das Feld und trage im Pop-up-Fenster die HSL-Werte ein.
- Sofern du den Schalter "Einstellungen Hintergrund überschreiben", nicht aktivierst, hast du stattdessen die Möglichkeit, den Schalter "Kontraste" anzuwählen. Der Baustein übernimmt nun standardmässig den in den Website-Einstellungen definierten Farbwert.
- Volle Breite: Stelle ein, ob der Baustein die gesamte Breite der Website einnimmt oder sich dem Inhalt anpasst. Wie du die Inhaltsbreite definierst, zeigen wir dir in diesem Artikel.
- Die Überschrift definiert die Bezeichnung dieses Bausteins und damit den Titel den die Teilnehmer über dieser Sektion sehen. Die Überschrift kannst du frei benennen.
- Über die Anordnung kannst du festlegen ob dein Text auf der linken oder der rechten Seite neben deinem Video angezeigt wird.
Dieses Feature steht nur für das Layout "Video 2" zur Verfügung.
- Definiere mithilfe des Reglers, wie sich das Verhältnis von Video und Text darstellen soll. Schiebst du den Regler nach links, wird der Text größer, während das Video kleiner wird. Schiebst du ihn nach rechts, wird das Video größer und die Textspalte schmaler. Die Textgröße wird dabei wie in den Einstellungen hinterlegt, beibehalten.
Dieses Feature steht nur für das Layout "Video 2" zur Verfügung.
- Code einbetten: Füge dein Video mithilfe eines Codes (iFrame oder Javascript) hinzu. Diese Anleitung zeigt dir, wie dies bspw. mit einem YouTube-Video funktioniert.
Alternativ hast du auch die Möglichkeit dein Video über eine URL oder über den Dateimanager einzufügen. - Hinterlege deine Berechtigungen (z. B. Audioplay, Loop, Ausschalten der Teilenfunktion oder Steuerelemente)
- Im Feld Inhalt kannst du deinen gewünschten Text einfügen und formatieren.
Du hast hier die Möglichkeit deinen Text z.B. fett oder kursiv darzustellen, die Aufzählungszeichen zu verwenden, Dateien oder Links zu hinterlegen oder die Grösse der Schriftart zu bestimmen.
Speichere deine Anpassungen mithilfe des "Schliessen"-Buttons.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.