Eigene Domain für die Event-Website konfigurieren

In evenito kannst du deine eigenen Website-Domains verwenden. Hierbei hast du die Möglichkeit zwischen der Nutzung einer Wildcard-Domain (*) oder einzelnen (Sub)-Domains zu wählen.

Wichtige Hinweise:

Die gewünschte (Sub-)Domain muss zunächst von dir gesichert werden und darf keinen Inhalt enthalten oder eine Unterseite/Erweiterung einer bestehenden Website sein.

Für das Setup deiner Domain benötigst du sowohl Zugriff auf die DNS-Einstellungen der Domain als auch auf evenito.

Wähle die richtige Domain-Konfiguration für deine Event-Websites

Setup einer Domain mit Wildcard (*) 

Diese Option erlaubt es dir, eine Hauptdomain für beliebig viele Subdomains zu nutzen.

So kannst du mit einer Wildcard-Domain wie *.events.FIRMENNAME.de Subdomains wie z.B. diese.events.FIRMENNAME.de und jene.events.FIRMENNAME.de erstellen, ohne zusätzliche DNS-Einträge anlegen zu müssen.

Die Wildcard ist an dieser Stelle das * und dient als Platzhalter für die von dir beliebig definierbare URL. Dies bietet dir eine grosse Flexibilität und ermöglicht dir jederzeit neue Subdomains für unterschiedliche Event-Websites zu verwenden, ohne die DNS-Konfiguration noch einmal ändern zu müssen. So kannst du mit nur einer einzigen Verifikation die Wildcard-Domain für eine Vielzahl von Event-Websites nutzen, was sie besonders praktisch macht. 

Für die Konfiguration einer Wildcard-Domain, füge diese deinen DNS-Einstellungen hinzu und verweise auf unseren CNAME evenito.site.

Setup einer Haupt- oder Subdomain (nur für einzelne Event-Websites)

Du möchtest eine bestimmte Haupt- oder Subdomain wie z.B. digital-summit.events.FIRMENNAME.de nutzen, so kannst du diese für die Nutzung einer einzelnen Website einrichten. Das bedeutet, dass du nur eine bestimmte URL wie z.B. digital-summit.events.FIRMENNAME.de auf evenito.site verweist.

Du bzw. deine IT müssen in diesem Fall pro Event die gewünschte Subdomain für die Event-Website neu einrichten. Das schränkt die Wiederverwendbarkeit ein, da immer nur eine Website pro Haupt- bzw. Subdomain aktiv sein kann.

Für die Konfiguration einer Haupt- oder Subdomain, füge diese deinen DNS-Einstellungen hinzu und verweise auf unseren CNAME evenito.site.

Sollte es dir nicht möglich sein einen CNAME-Eintrag für deine Haupt- oder Subdomain erstellen zu können, kannst du auch einen A-Record Eintrag setzen. Der A-Record muss dann auf die evenito IP-Adresse 34.65.78.110 zeigenWir empfehlen jedoch, einen CNAME-Eintrag zu verwenden.

Hinweis:

Wir empfehlen dir die Verwendung einer Domain mit Wildcard (*), da diese mehr Flexibilität und Wiederverwendbarkeit bietet. Mit einer Wildcard kannst du beliebig viele Subdomains in evenito einrichten und nutzen, ohne die DNS-Einstellungen anpassen zu müssen, was den Prozess erheblich vereinfacht und beschleunigt.

Schritt-für-Schritt Anleitung 

Schritt 1: Domain-Typ sichern und festlegen

Entscheide zuerst, welchen Domain-Namen du verwenden möchtest und ob diese als Domain mit Wildcard (*) oder als Haupt- oder Subdomain (nur für einzelne Event-Websites) verifiziert werden soll.

Schritt 2: Domain in evenito hinterlegen 

Für diesen Schritt benötigst du Zugriff mit Admin-Rechten auf evenito. Solltest du selbst keinen Zugriff haben, kann dir ein Admin, welcher die erforderlichen Berechtigungen hat, den notwendigen TXT-Eintrag aus evenito bereitstellen. 

Klicke zunächst oben links auf den Pfeil und öffne die "Space-Einstellungen", wähle nun unter dem Punkt "Allgemeine Einstellungen" den Bereich "Ressourcen" aus. 

Im Reiter "Website-Domains" kannst du deine Domain im Feld "Eintrag hinzufügen" eingeben und anschliessend mit Klick auf den Button "Änderungen speichern" oben rechts sichern, um die Domain dem Space hinzuzufügen.

Klicke nun auf den Haken Bildschirmfoto 2025-05-07 um 14.00.55 links neben der Domain, um den erforderlichen DNS TXT-Eintrag anzuzeigen. Kopiere und hinterlege diesen in den DNS-Einstellungen deiner Domain.

evenito-May-02-2025-12-20-46-8009-PM

Schritt 3: Konfiguration der DNS-Einstellungen

Öffne die DNS-Einstellungen deiner Domain und hinterlege dort den DNS TXT-Eintrag, welchen du, wie in Schritt 2 beschrieben, in evenito erhalten hast.

Zudem erstelle nun einen CNAME auf evenito.site. Sollte es dir nicht möglich sein einen TXT-Eintrag und einen CNAME zugleich für deine Domain einzurichten, dann fahre zunächst mit Schritt 5 fort und füge anschliessend den CNAME evenito.site ein.

Sofern du eine Haupt- oder Subdomain (nur für einzelne Event-Websites) einrichten möchtest, kannst du auch mit einem A-Record, welcher auf die evenito IP-Adresse 34.65.78.110 zeigt, fortfahren. 

Bitte beachte

Die DNS-Einstellungen können von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich aussehen.


Schritt 4: Prüfung der DNS-Konfiguration

CNAME überprüfen:

Öffne dein Kommandozeilen-System (für Mac) indem du in der Suche "Terminal" eingibst und versuche deine URL anzupingen, indem du für die Wildcard (*) alternativ beispielsweise "test" einsetzt. Als Beispiel: ping test.events.FIRMENNAME.de.

Wenn die Antwort "pinging evenito.site" lautet, wurde die Domain korrekt mit der Wildcard auf den CNAME evenito.site verwiesen. 

Gleichermassen kannst du auch prüfen, ob bspw. nur eine spezielle URL auf den CNAME verwiesen wurde. Pinge dazu die final von dir definierte Event-Website-URL.

Sollte die Antwort "Unknown host" lauten, überprüfe bitte deine DNS-Einstellungen erneut.

Alternativ kannst du auch die externe Seite MxToolbox aufrufen und deine Domain zum Überprüfen eingeben.  

A-Record überprüfen:

Der A-Record deiner Domain (z.B. events.FIRMENNAME.de) muss auf unsere IP-Adresse 34.65.78.110 verweisen.

Um dies zu überprüfen, öffne die Webseite von MxToolbox und gib dort deine Domain ein, wähle "DNS-Lookup" und starte die Suche. In den Ergebnissen sollte der A-Record auf die IP-Adresse 34.65.78.110 zeigen. Ein korrekt gesetzter A-Record sieht beispielsweise so aus: A Record: events.FIRMENNAME.de -> 34.65.78.110

Falls der A-Record nicht korrekt ist, überprüfe bitte deine DNS-Einstellungen und stelle sicher, dass die richtige IP-Adresse eingetragen ist.

Schritt 5: Domain in evenito verifizieren

Gehe zurück zu evenito. Klicke zunächst oben links auf den Pfeil und öffne die "Space-Einstellungen", wähle nun unter dem Punkt "Allgemeine Einstellungen" den Bereich "Ressourcen" aus. 

Im Reiter "Website-Domains" klicke nun auf den Haken Bildschirmfoto 2025-05-07 um 14.00.55 links neben der Domain. Es öffnet sich das Fenster "Domain verifizieren", mit Klick auf "Bestätigen" startest du den Abgleich, ob der in evenito vorgegebene TXT-Eintrag korrekt in deinen DNS-Einstellungen hinterlegt wurde. 

Nach erfolgreichem Abgleich schliesst sich dieses Fenster automatisch und ein kleiner Punkt mit Haken Bildschirmfoto 2025-05-07 um 14.29.46 rechts neben der Domain zeigt an, dass die Einrichtung erfolgreich war.

Sollte der Abgleich nicht erfolgreich sein bleibt das Fenster weiterhin geöffnet und unten rechts wird eine entsprechende Fehlermeldung "Verifizierung der Domain fehlgeschlagen" angezeigt. 

Bitte beachte:

Sobald die Domain erfolgreich verifiziert ist, kann die erste Event-Website veröffentlicht werden.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du nun eine Website erstellen und live schalten kannst.

Hast du bereits eine Website aufgesetzt und möchtest nun nur noch einmal die Domain in den Website-Einstellungen anpassen, gehe wie in diesem Artikel beschrieben vor.

Websites mit www. 

Auch wenn es heutzutage nicht mehr üblich ist, wünschen viele Kunden dennoch, dass die Event-Website auch über die www.-Version erreichbar ist.

Ist deine Domain mit Wildcard eingerichtet, sind deine Websites automatisch auch über die www.-Version erreichbar. Das bedeutet, sowohl event1.FIRMENNAME.de als auch www.event1.FIRMENNAME.de sind automatisch abrufbar, sobald du eine Website veröffentlicht hast. 

Solltest du für deine Website eine einzelne Haupt- oder Subdomain nutzen, stelle bitte sicher, dass du beide Versionen der Domain (mit und ohne www.) auf den CNAME evenito.site verweist. Dadurch ist sowohl event1.FIRMENNAME.de als auch www.event1.FIRMENNAME.de erreichbar.