Stände & Standtypen

In diesem Artikel erfährst du, wie du die Standtypen und Stände erstellen, bearbeiten und löschen kannst. Ausserdem zeigen wir dir, wie deine Stände auf der virtuellen Plattform und der Website dargestellt werden.

Um das Modul "Stände" zu verwenden, aktiviere diese zunächst im Bereich "Module", auf der linken Seite in deiner Navigation.

Öffne anschliessend den Menüpunkt "Content" und wähle die "Stände" an. 

Übersicht "Stände"

Öffnest du den Menüpunkt "Stände" erhältst du zunächst eine Übersicht über deine Standtypen (links) und über die jeweiligen Stände (rechts), die in einem Standtypen angelegt wurden. Im oberen Bereich werden dir die "Details" des links ausgewählten Standtyps angezeigt.

Bildschirmfoto 2025-07-18 um 13.37.01

Standtypen

Standtypen erstellen

Um einen neuen Standtyp zu erstellen, klicke in der Kachel auf der linken Seite auf das Plus-Symbol oben rechts.

Bildschirmfoto 2025-07-18 um 13.37.25

Hinterlege im sich öffnenden Fenster "Neuer Standtyp" nun ein Symbol und einen Namen für deinen Standtyp und bestätige deine Eingabe mit Klick auf "Hinzufügen". 

evenito-2

Bitte beachte:

Sowohl der vergebene Name als auch das hinterlegte Symbol werden für deine Teilnehmer auf der virtuellen Plattform sichtbar sein. 

Bitte beachte:

Nutze bei einem mehrsprachigen Event den Sprachwechsler in der Übersicht, um den Namen deines Standtyps auf allen Sprachen hinterlegen zu können. 

Standtypen bearbeiten und löschen

Möchtest du deine Standtypen umbenennen oder ihnen ein neues Symbol zuordnen, wähle an der linken Seite zunächst den gewünschten Standtyp an. Im Bereich "Details" auf der rechten Seite kannst du nun ein anderes Symbol auswählen oder den Namen anpassen. Sichere deine Änderungen über den Button "Änderungen speichern". 

Um die Anordnung deiner Standtypen zu ändern oder einen Standtyp zu löschen, kannst du in der linken Kachel einfach mit deinem Curser über die Standtypen hovern.

Bildschirmfoto 2025-06-19 um 13.39.19
Greife mit dem Curser dieses Symbol Bildschirmfoto 2025-06-18 um 11.45.09 um die Reihenfolge der Standtypen per drag and drop zu verschieben. Um einen Standtyp zu löschen, klicke einfach auf den Mülleimer und bestätige deine Aktion über den "Löschen"-Button. 

Bitte beachte:

Die von dir definierte Reihenfolge wirkt sich auf die Darstellung auf der virtuellen Plattform aus.

Stände

Stände erstellen

Wähle zuerst auf der linken Seite den Standtyp aus, dem du einen Stand hinzufügen möchtest, indem du auf den gewünschten Standtyp klickst.

Klicke anschliessend auf das Plus-Zeichen auf der rechten Seite, in der rechten Kachel.

evenito-3
Es öffnet sich ein neues Fenster "Neuer Stand", folgende Informationen kannst du nun pro Stand hinterlegen: 

evenito-4

  • Titelbild
  • Profilfoto (Pflichtfeld). Weitere Infos zu den Bildgrössen findest du HIER.
  • Name (Pflichtfeld)
  • Untertitel (Pflichtfeld)
  • Beschreibungs-Text

Bitte beachte:

Die Darstellung unterschiedlicher Schriftgrössen, ist leider auf der virtuellen Plattform aktuell nicht möglich. Die angezeigte Grösse ist immer "Normal".

Wir empfehlen dir darüber hinaus, auf Umbrüche/Absätze zu verzichten, da diese mit grösseren Abständen dargestellt werden.

  • Social Media-Profile: Zur Auswahl stehen dabei Website, LinkedIn, Xing, X, Facebook, Instagram, Pinterest, Youtube, Vimeo, Spotify, E-Mail usw. 

Nachdem du die hinterlegten Informationen mithilfe des "Hinzufügen"-Buttons gespeichert hast, wird der neu erstellte Stand in der Übersicht innerhalb des jeweiligen Standtypes hinzugefügt. 

Bitte beachte:

Wurde dein Event in mehreren Sprachen aufgesetzt, dann achte darauf, dass du die oben angeführten Informationen für alle Sprachen hinterlegst. Nutze dazu den Sprachwechsler. Eine Hilfestellung dafür bietet dir der Sprachassistent. Detaillierte Informationen dazu findest du in diesem Artikel

Stände bearbeiten und löschen

Wähle zuerst auf der linken Seite den Standtyp aus, in welchem du einen Stand bearbeiten oder löschen möchtest, indem du auf den gewünschten Standtyp klickst.

Wähle anschliessend rechts in der Übersicht deiner aufgesetzten Stände jenen aus, welchen du bearbeiten möchtest. Durch Anklicken des gewünschten Standes öffnet sich die Bearbeitungsmaske.

Bildschirmfoto 2025-06-18 um 11.59.45

Die bereits definierten Informationen, welche du beim Erstellen eines neuen Standes hinterlegt hast, kannst du auf der rechten Seite um zusätzlichen Angaben ergänzen. 


Streams

An dieser Stelle bieten sich dir zwei Optionen: 

  • Du kannst entweder einen bereits existierenden Stream mit deinem Stand verknüpfen, indem du diesen einfach im Dropdown auswählst. 
  • Oder du erstellst einen neuen Stream. Klicke dazu auf das Pluszeichen in der rechten oberen Ecke dieses Bereiches und gehe anschliessend wie in diesem Artikel beschrieben vor. Wähle deinen neu aufgesetzten Stream anschliessend im Dropdown aus.

Bitte beachte:

Beim Aufsetzen eines neuen Streams für deinen Stand ist das Auswählen eines Programmpunktes optional. Ein Stream, welchen du lediglich in deinem Stand hinterlegen möchtest, muss nicht zwingend auch in der Programmübersicht von connect gelistet werden.


Programm

Ausserdem hast du die Möglichkeit deinen Stand einem Programmpunkt hinzuzufügen. Tritt einer deiner Sponsoren bspw. auch als Speaker auf oder wird eines deiner angeführten Produkte z. B. in einem Programmpunkt vorgeführt? Dann verknüpfe genaue diese/n Programmpunkt/e mit deinem jeweiligen Stand.

Bitte beachte:

Die Programmpunkte müssen bereits im Menüpunkt "Programm" aufgesetzt worden sein und können im Dropdown ausgewählt werden.


Titelbild

Klicke im Bereich "Titelbild" auf den Stift zum Bearbeiten um ein Bild einfügen zu können. Dieses Bild wird dann auf der virtuellen Plattform im Stand angezeigt. 

Anordnung verändern und Stand löschen

Um die Anordnung deiner Stände zu ändern oder einen Stand zu löschen, kannst du in der rechten Kachel einfach mit deinem Curser über die Stände hovern.

Bildschirmfoto 2025-06-18 um 12.11.19
Greife mit dem Curser dieses Symbol Bildschirmfoto 2025-06-18 um 11.45.09 um die Reihenfolge der Standtypen per drag and drop zu verschieben. Um einen Standtyp zu löschen, klicke einfach auf den Mülleimer und bestätige deine Aktion über den "Löschen"-Button. 

Darstellung connect (virtuelle Plattform)

Connect_platform

Je nachdem ob du einen oder mehrere Standtypen aufgesetzt hast, werden diese auf der linken Seite in der Navigation auf der virtuellen Plattform darstellt. Im oben angeführten Beispiel wurden die Standtypen  Sponsoren, Networking und Produkte erstellt.

Sobald einer der Standtypen ausgewählt wurde, werden in der Mitte der Seite die jeweiligen Stände des Standtyps angezeigt. 

Wie du die virtuelle Plattform aufsetzt, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Darstellung Website

published_website_preview

Bei der Erstellung deiner Website kannst du entscheiden, ob du die Stände dort anzeigen möchtest oder aber auch ob du nur einzelne Standtypen zeigen willst. 

Bitte beachte:

In einem "Stände" Baustein kann immer nur ein Standtyp angezeigt werden. Möchtest du also drei Standtypen auf deiner Website anzeigen, musst du den Baustein drei Mal in deine Website Struktur einfügen und im Dropdown Menü, in der Bearbeitungsmaske des Bausteins, den gewünschten Standtypen auswählen.