Personalisierten Dateien

Mit unserem evenito Lettershop hast du die Möglichkeit, personalisierte Dateien für verschiedene Anwendungsfälle an deine Teilnehmer zu versenden.

Erstelle eine personalisierte Datei

Hinweis:

Bei diesem Modul handelt es sich um eine zusätzliche Funktion, die nicht im Basis Setup von evenito zur Verfügung steht. Bitte kontaktiere deinen Sales-Ansprechpartner oder das Customer Success Team, wenn du dich für diese Funktion interessierst und weitere Informationen zur Freischaltung wünscht.

Screenshot 2025-07-03 at 16.19.18

Bevor du deine Datei personalisieren kannst, musst du als erstes ein entsprechendes Dokument erstellen. Hierfür setzt du ein Word-Dokument auf, in welchem du Texte, Bilder, Logos usw. einfügst und das gewünschte Format festlegst.

Um dieses Dokument durch den Lettershop personalisieren lassen zu können, benötigt es entsprechende Platzhalter, die beim Download und Versand der Datei automatisch mit den persönlichen Informationen des Teilnehmers ausgefüllt werden. Durch diese Platzhalter kannst du zum Beispiel ein Adressfeld gestalten, die Anrede einfügen oder auch einen QR-Code generieren.

Falls gewünscht, können Tabellen in den Dateien verwendet werden, um Struktur in das Dokument zu bringen. Es ist auch möglich, Tabellenzeilen auszublenden, sodass sie im fertigen Dokument nicht angezeigt werden.

Bitte beachte:

Das Dokument muss in dem gleichen Format angelegt werden, in welchem du es am Ende auch drucken möchtest.

Für die Erstellung des Word-Dokuments sollten nur die Basis-Schriften, wie zum Beispiel Arial verwendet werden, da die personalisierten Dateien nicht jede Font abbilden können, wird diese im Hintergrund andernfalls automatisch auf eine Basis-Schrift angepasst.

Bitte beachte ausserdem, dass die Platzhalter in einer Datei nicht funktionieren, wenn du diese z.B. in die Kopfzeile, Fusszeile oder ein Textfeld einbettest.

Datei verwenden

Sobald du deine Datei vorbereitet hast, kannst du diese in deinem Event hinterlegen. 

Gehe hierfür in der Navigation auf den Menüpunkt "Content", wähle dann die "Personalisierte Dateien" aus und klicke auf das "+"-Symbol auf der rechten Seite. 

Screenshot 2025-07-01 at 10.35.19

Als nächstes definierst du dann den Namen deiner Datei, fügst diese über den Dateimanager hinzu, indem du auf die Büroklammer klickst und bestätigst den Upload über den "Hinzufügen"-Button. 

Screenshot 2025-07-01 at 10.49.11

Bitte beachte:

Für den Fall, dass dein Event mehrsprachig ist, kannst du über den Sprachwechsler oben rechts die Dateien in verschiedenen Sprachen hinterlegen. Sobald du die Datei dann für deine Kontakte herunterlädst oder versendest, erhalten diese die Datei automatisch in der im Kontakt hinterlegten Sprache.

Download und Versand 

Download

Damit du die erstellte Datei nun personalisiert herunterladen kannst, gehe auf die Kontakte und wähle die gewünschten Teilnehmer aus, indem du die jeweilige Checkbox anwählst. Sobald du die Kontaktauswahl getroffen hast, klicke oben rechts auf den Download-Button und wähle "Personalisierte Dateien" aus. 

Bitte beachte:

Das Auswählen einzelner Kontakte in der Liste über verschiedene Seiten ist dabei leider nicht möglich. Stattdessen hast du aber die Möglichkeit, die Filter-Funktion ("Filter anzeigen") zu nutzen und deine Datei zum Beispiel nur für die angemeldeten Kontakte zu erstellen.

Screenshot 2025-07-01 at 10.56.01

Als nächstes öffnet sich das folgende Fenster, hier wählst du nun deine Datei:

Screenshot 2025-07-01 at 11.08.32

Mit dem Klick "Rendern" bestätigst du den Export der personalisierten Dateien. Der Download wird zeitversetzt vorbereitet und die Dauer hängt von der Grösse und Anzahl der ausgewählten Dateien und Kontakte ab. Sobald der Download bereitgestellt wurde, wirst du in der Benachrichtigungs-Glocke informiert und kannst die Datei herunterladen.

Du hast auch die Möglichkeit die personalisierte Datei nur für einen einzelnen Kontakt herunterzuladen. Öffne hierfür den gewünschten Kontakt und klicke auf der rechten Seite auf den Stift zum bearbeiten. Nutze dann oben rechts den Download-Button und wähle die Datei aus um den Download auszulösen.

Screenshot 2025-07-01 at 11.11.45

Versand

Um deinen Teilnehmern die Datei per Nachricht zukommen zu lassen, musst du als erstes eine Nachricht erstellen, mit welcher du diese versenden möchtest. 

Füge für den Link zur Datei einen Button in der Nachricht ein und hinterlege in der URL den Platzhalter der Datei.

Screenshot 2025-07-01 at 11.15.02

Im Platzhalter-Manager im Abschnitt "Dateien" findest du die entsprechenden Platzhalter für die Datei. Es gibt dort zwei verschiedene Optionen. Der erste Platzhalter (hier als Beispiel "Personalized invitation") bezieht sich auf die personalisierte Datei des Hauptkontakts. Der zweite Platzhalter (+ Begleitungen) schließt automatisch beide Dateien ein, was bedeutet, dass die personalisierten Dateien für beide Kontakte (Hauptkontakt + Begleitung) enthalten sind.

Screenshot 2025-07-01 at 11.15.59

Nach dem du deine Nachricht fertiggestellt hast, kannst du nun deine Nachricht an die gewünschten Kontakte versenden. 

Wird der Platzhalter "Dateiname" (+ Begleitungen) in einer Nachricht verwendet, kann die Datei erst nach dem regulären Versand bereitgestellt werden. Bei einem Versand als Testnachricht wird keine Datei bereitgestellt.

Bitte beachte:

Falls mehrere Dateien gerendert werden müssen, wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass das Dokument gerade vorbereitet wird. Die Seite muss dann neu geladen werden, um auf das vollständige Dokument zugreifen zu können. Nach dem Neuladen steht das Dokument direkt zur Verfügung.

Beachte bitte auch, dass das Dokument ab Versand der Nachricht lediglich für 7 Tage zur Verfügung steht. Sollte der Empfänger die Datei bis dahin nicht herunterladen, verliert der Link seine Gültigkeit und die Nachricht muss neu versendet werden. 

Platzhalter in personalisierten Dateien

Du hast die Möglichkeit, alle für dein Anmeldeformular erstellten Kontaktinformationsfelder und Zusatzfragen als Platzhalter in deiner personalisierten Datei zu nutzen. Diese findest du in deinem Platzhalter Manager unter "Kontaktinformationen".

Möchtest du den QR Code für die Scan Agent App in eine Datei einsetzen, findest du den Platzhalter in diesem Artikel.

Folgende Platzhalter kannst du in deinem Word-Dokument verwenden:

  • Startdatum Event:
    [[event.startDateWithDay]]
  • Startzeit Event:
    [[event.startTime]]
  • Name Event:
    [[event.name]]
  • Beschreibungstext Event:
    [[event.description]]
  • Hauptlocation des Events (Name und Adresse):
    [[event.location]]
  • Anrede:
    [[contact.greeting]] 
  • Titel: 
    [[contact.title]] 
  • Vorname:
    [[contact.firstName]]
  • Nachname:
    [[contact.lastName]]
  • Adresse:
    [[contact.address]]
  • Postcode:
    [[contact.zip]]
  • Ort: 
    [[contact.city]]
  • individueller Token:
    [[contact.token]]
  • QR-Code zum Check-In:
    [[images.qrcode]]
  • QR-Code zur pers. Registrierung auf der Event-Website:
    [[images.registerQr]]
  • QR-Code zum pers. Zugang der virtuellen Plattform:
    [[images.connectUrlQr]] 

Bitte beachte:

Variiere die Grösse deiner QR-Codes, indem du u. a. zwischen folgenden Varianten der Höhen- und Breiten-Angabe wählst (am Beispiel des QR-Codes zur pers. Registrierung auf der Event-Website):

[[images.registerQr width=1,height=1]]
[[images.registerQr width=3,height=3]]
[[images.registerQr width=5,height=5]]

Screenshot 2025-07-10 at 09.29.50

Neben den genannten Massen kannst du aber auch eigene Grössen wählen (z. B. width=4,height=4).