Release News vom 8. Oktober 2025

evenito 4.0 ist da

Der Zugriff auf evenito 3.0 wurde offiziell eingestellt. Alle Nutzer werden nun zu evenito 4.0 weitergeleitet. Ein Zurückwechseln zur vorherigen Version ist nicht mehr möglich.

 



Berichte

Berichte können jetzt bis zu 10 Spalten anzeigen.

Du kannst jetzt bis zu 10 Spalten für deine automatisierten Berichte auswählen. Berichte mit 6 bis 10 Spalten werden automatisch im Querformat dargestellt, damit deine Daten mehr Platz haben.

Neues Datumsfeld

Biete Gästen eine strukturierte Datumsauswahl, um Datumsinformationen wie Geburtstage zu übermitteln

Jeder, der deine Anmeldeformulare ausfüllt, kann Daten im Datumsformat angeben. So wird Formatierungs-Chaos vermieden und sichergestellt, dass du mit sauberen Daten arbeiten kannst. Setze hierfür einfach den Feldtyp auf "Date".

Logs für Dateien

Als Administrator kannst du jetzt Logs für Änderungen an Dateien in deinem Space einsehen

Die neuen Logs auf Space-Ebene umfassen jetzt auch die Änderungen an Dateien in deinem Dateimanager. Logs auf Space-Ebene werden schrittweise für alle Spaces eingeführt.

Websites

Verbesserungen bei der Veröffentlichung von Websites, der Positionsverfolgung und Subdomains

  • Wenn Websites gelöscht werden oder der Veröffentlichungszeitraum überschritten wird, wird ihre Veröffentlichung jetzt automatisch aufgehoben.
  • Es ist nicht mehr erforderlich, vor der Veröffentlichung eine Subdomain festzulegen, sodass du Websites mit einer Hauptdomain veröffentlichen kannst.
  • Die Position eines Besuchers auf der Website wird jetzt erfasst, damit er beim Wechsel der Sprache an der gleichen Stelle bleibt.

Mehrere Ticketing-Seller

Du kannst in evenito jetzt Tickets in verschiedenen Währungen verkaufen

Unternehmen und Abteilungen verkaufen Tickets in verschiedenen Regionen und Währungen auf der ganzen Welt. Du kannst jetzt für jedes Event einen Seller aus deiner Liste von Sellern auswählen.

Host Management

Mehrere Verbesserungen für Spaces, die das Host-Management-Feature nutzen

  • Beim Hochladen von Kontakten können User jetzt auch eine Spalte für Hosts einfügen, die jedem Kontakt automatisch einen Host zuweist.
  • Ticketbeschreibungen werden jetzt vollständig erweitert, um sicherzustellen, dass Hosts alle Informationen haben, die sie zum Buchen eines Tickets benötigen.

 


 

Bug Fixes

  • Ticket-Veröffentlichung: Wir haben ein Problem behoben, das beim Live-Schalten von Tickets eine Fehlermeldung verursachen konnte.
  • Event-Kalender: Wir haben einen Fehler behoben, der die Anzeige im Event-Kalender für Hosts auf 20 Events beschränkte. Der Kalender zeigt nun wieder alle Events korrekt an.
  • Datumsauswahl: Wir haben eine Verbesserung ausgeliefert, die das Festlegen eines Datums in der Anwendung intuitiver macht.
  • Referenten: Wir haben ein Problem behoben, das die Anzahl der auf einer Event-Website angezeigten Referenten auf 20 beschränkt. Alle Referenten werden nun korrekt dargestellt.
  • Programm auf Webseiten: Einige Safari-Nutzer hatten bei mehrtägigen Programmen das Problem, dass sich die Navigationspfeile mit dem Programm auf der Webseite überlappten und dadurch das Wechseln zwischen den Tagen erschwert wurde. Dieses Verhalten wurde behoben.
  • Platzhalter-Manager: Bei Events mit mehreren Sprachen zeigt der Platzhalter-Manager jetzt den Namen aus der Standardsprache des Events an, wenn eine Übersetzung fehlt.
  • Blinkendes Video Widget: Wir haben ein Problem behoben, das zu einem Blinken des Video-Widgets auf Websites führen konnte.
  • Automatische Ticketbestätigungen: Wir haben ein Timing-Problem behoben, um sicherzustellen, dass alle Gäste, die ein Ticket kaufen, ihre Bestätigungs-E-Mail erhalten.
  • Bearbeiten von Kontakten als Host: Hosts können nun ihre bestehenden Kontakte auch dann bearbeiten, wenn das Kontaktlimit für den Host erreicht ist.
  • Buttons auf Websites: Das Navigations-Widget wurde verbessert, sodass es sich in der Höhe anpasst oder zu einem Menü einklappt, um zu verhindern, dass Navigationspunkte auf schmalen Bildschirmen abgeschnitten werden.
  • Standard-Veröffentlichungszeitraum für Websites: Beim Veröffentlichen einer Website ist der Standard-Veröffentlichungszeitraum jetzt auf 6 Monate festgelegt.