Du kannst deine Event-Website jederzeit im Editor für die verschiedenen Endgeräte anzeigen lassen oder in den Vorschau-Modus wechseln. Den Zeitraum für die Veröffentlichung der Website kannst du flexibel wählen und jederzeit Änderungen vornehmen.
In diesem Artikel
Ansicht verschiedener Endgeräte im Editiermodus
Um zwischen den verschiedenen Ansichten der einzelnen Endgeräte zu wechseln, stehen dir im Website-Editor rechts im Vorschau-Bereich der Website folgende Optionen zur Auswahl (von links nach rechts):
Desktop: Vorschau der Website auf einem Standard-Gerät (Computer oder Laptop)
Tablet: Vorschau der Website auf einem Standard-Tablet
Mobile: Vorschau der Website auf einem Standard-Smartphone
Sobald du das gewünschte Endgerät ausgewählt hast, kannst du im Bereich darunter über die an das Gerät angepasste Website-Ansicht scrollen.
Vorschau-Funktion
Zusätzlich kann die Website über die Vorschau-Funktion geöffnet werden. Klicke dazu im Vorschau-Bereich links neben "Vorschau" auf den Vorschau-Button . Damit dieser Button aktiv wird, müssen alle ausstehenden Änderungen zuvor gespeichert werden.
Diese Funktion ermöglicht es dir, deine Website als Vorschau direkt im Browser zu öffnen. Sie beinhaltet den aktuellen Speicher-Stand und setzt sich über mögliche veraltete Zwischenstände im Cache hinweg. Darüber hinaus kann diese Funktion bereits angewendet werden, wenn deine Website noch nicht von dir veröffentlicht wurde. Wir empfehlen dir daher während des Setups deines Events und in der Testphase diese Funktion zu verwenden, sodass du und deine Kollegen immer den aktuellen Stand der Website einsehen können (ungeachtet veralteter Inhalte im Cache).
Das Erstellen der neuen Vorschau kann nach dem Speichern von Änderungen einen Moment dauern. Du erhältst eine Benachrichtigung in der Benachrichtigungs-Glocke links in der Navigationsleiste, sobald die Vorschau bereit ist.
Website veröffentlichen
Wenn du eine neue Website erstellst, ist diese standardmässig “offline”. Dies wird dir im Website-Editor oben angezeigt. Solange die Website offline ist, kann die URL nicht von der Öffentlichkeit aufgerufen werden.
Möchtest du deine Website live schalten, dann klicke auf den “Veröffentlichen”-Button rechts oben. Damit dieser Button aktiv wird, müssen alle ausstehenden Änderungen zuvor gespeichert werden.
Nun öffnet sich das Fenster "Zeitraum der Website-Veröffentlichung", in welchem du zunächst den Veröffentlichungszeitraum deiner Website definierst und diesen mit Klick auf "Veröffentlichen" bestätigst. Anschliessend wird deine Website veröffentlicht und so für die potenziellen Teilnehmer aufrufbar.
Die erste Veröffentlichung der Website und auch die Veröffentlichung der gespeicherten Änderungen, können einige Minuten in Anspruch nehmen und finden asynchron statt. Du erhältst eine Benachrichtigung in der Benachrichtigungs-Glocke links in der Navigationsleiste, sobald die Website live ist.
Im Website-Editor wird nun oben die anwählbare Website-URL mit dem Veröffentlichungszeitraum und dem Status "live" angezeigt.
Bitte beachte:
Grundvoraussetzung für das Veröffentlichen deiner Website ist, dass du bereits eine Domain gesichert hast. Weitere Informationen zur Anpassung der Domain findest du in diesem Artikel.
Veröffentlichungszeitraum
Nachdem du rechts oben auf den "Veröffentlichen"-Button geklickt hast, öffnet sich das Fenster "Zeitraum der Website-Veröffentlichung" in dem du den Veröffentlichungszeitraum deiner Website definieren kannst. Dieser Zeitraum ist standardmäßig auf 6 Monate gelegt, du kannst diesen aber individuell anpassen.
Vor bzw. nach dem von dir definierten Zeitraum ist die Website nicht erreichbar. Mit Klick auf den "Veröffentlichen"-Button veröffentlichst du deine Website für den definierten Zeitraum.
Bitte beachte:
Nach Ablauf des Veröffentlichungszeitraums ist die Website nicht mehr erreichbar. Die Website behält jedoch weiterhin den "Live"-Tag und wird nicht automatisch auf "offline" gesetzt in evenito.
Indexierung der Website durch Suchmaschinen verhindern
Um die Indexierung deiner Website bei Google zu verhindern gehe wie in diesem Artikel beschrieben vor.
Bitte beachte, dass diese Einstellung hinterlegt werden muss, bevor du die Website zum ersten Mal veröffentlichst. Anderenfalls wird deine URL noch einige Zeit auf Google auffindbar sein, bis der Cache geleert wird.
Änderungen nach der Veröffentlichung
Solltest du nachträglich weitere inhaltliche Änderung an der Website vornehmen, werden diese nicht automatisch publiziert. Die Inhalte können deinerseits mithilfe des "Änderungen speichern"-Buttons gesichert und erst mit erneutem Anwählen des “Veröffentlichen”-Buttons live geschalten werden. Hast du unveröffentlichte Inhalte hinterlegt, dann werden dir diese oben rechts im Vorschau-Bereich neben den Auswahl-Buttons für die mobilen Ansichten mit dem Status “Unveröffentlichter Entwurf” angezeigt.
Dies bietet dir die Möglichkeit Website-Inhalte vorzubereiten und diese erst zu einem von dir gewählten Zeitpunkt live zu schalten. Es ist jedoch nicht möglich einzelne Bausteine separat live zu schalten.
Veröffentlichung der Website zurückziehen
Um die Veröffentlichung einer Website zurückzuziehen klicke oben rechts neben dem "Veröffentlichen"-Button auf die drei Punkte . Klicke nun auf "Veröffentlichung zurückziehen".
Die Veröffentlichung der Website wird nun zurückgezogen, der Status wechselt von "live" zu "offline" und die anwählbare URL und der Veröffentlichungszeitraum werden oben im Website-Editor nicht mehr angezeigt.