Mit Platzhaltern kannst du Inhalte wie z.B. den Namen des Empfängers dynamisch in Nachrichten einbinden. So ist eine personalisierte Kommunikation auch für automatische Nachrichten und Massen-E-Mails möglich.
In diesem Artikel:
- Allgemeine Informationen
- Platzhalter einfügen
- Beispiele für Standardplatzhalter
- Benutzerdefinierte Platzhalter
- Platzhalter mit Link zur persönlichen Anmeldung
- Platzhalter mit Link zu evenito connect
- Platzhalter für die dynamische Anrede
Allgemeine Informationen
Die Platzhalter werden immer in Klammern angezeigt:
[[Platzhalter]]
Beim Versenden einer Nachricht werden dann die entsprechenden Inhalte, die in der Veranstaltung oder in den Teilnehmerdaten gespeichert sind, dynamisch in die Nachricht eingefügt. So kann z.B. automatisch der Vor- und Nachnamen in die Anrede einer Nachricht eingefügt werden („Hallo Petra Müller“).
Mit dem Platzhalter-Manager hast du die Möglichkeit, deiner Nachricht verschiedene Platzhalter hinzuzufügen (im Betreff, im Textfeld oder im CC/BCC-Feld), z.B. für deine Veranstaltungsdetails oder für alle Kontaktinformationen und Zusatzfragen aus dem Anmeldeformular der Veranstaltung.
Platzhalter einfügen
Im Bearbeitungsfenster eines Textfeldes in einer Nachricht findest du unter „Platzhalter anzeigen“ den Platzhalter-Manager mit allen im Event verfügbaren Platzhaltern.
Im Platzhalter-Manager kann dann der gewünschte Platzhalter in die Nachricht eingefügt werden, indem man ihn einfach anklickt.
Ausserdem kann man Platzhalter hinter einem Button verwenden. In diesem Beispiel ist der persönliche Anmelde-Link hinter einem Button verlinkt. Weitere Informationen findest du im Artikel „Nachrichten bearbeiten und löschen“.
Es ist auch möglich in den Nachrichteneinstellungen Platzhalter im Betreff und Platzhalter für E-Mail-Adressen in den Feldern „CC E-Mail“ und „BCC E-Mail“ zu verwenden.
Bitte beachte:
Achte darauf, dass vor oder nach deinem Platzhalter kein Leerzeichen steht, z. B. wenn er hinter einem Button oder einem Wort/einem Satz steht.
Beispiele für Standardplatzhalter
Bitte beachte:
Die verfügbaren Platzhalter können je nach den in der Veranstaltung gepflegten Daten und den aktivierten Zusatzmodulen (Personalisierte Dateien und Hospitality) variieren.
Event Informationen
Hier findest du Informationen zum Event.
- Name: [[event.name]]
- Start Datum mit Wochentag: [[event.startDateWithDay]]
- Location: [[event.location]]
Kontaktinformationen
Hier findest du alle Kontaktinformationsfelder, die du zuvor unter „Kontakte“ angelegt hast, sowie zusätzliche Fragen aus dem „RSVP“.
- Anrede: [[contact.greeting]]
- Vorname: [[contact.firstName]]
- Nachname: [[contact.lastName]]
Informationen zum Einladenden
Hier findest du alle Informationen über den Hauptgast. Diese können in Nachrichten an die registrierten Begleiter aufgenommen werden.
- Vorname: [[contact.inviter.firstName]]
- Nachname: [[contact.inviter.lastName]]
Anmeldeinformationen
Hier findest du alle Informationen zu Anmeldung.
- Zusammenfassung der Teilnehmerantworten aus dem Anmeldeformular: [[contact.registrationSummary]]
- Zusammenfassung der Begleitpersonen: [[contact.companionSummary]]
Links
Hier findest du eine Auswahl an Links, die du deinen Kontakten zur Verfügung stellen kannst.
- Persönlicher Link zum Anmeldeformular auf der Website: [[event.register]]
- Persönlicher Link zur Website der Veranstaltung: [[event.personalSite]]
- Zugangslink zur virtuellen Plattform: [[contact.connectUrl]]
- Abmeldung von der E-Mail-Kommunikation: [[contact.unsubscribe]]
Dateien
Diese Platzhalter werden nur angezeigt, wenn die Zusatzfunktion „Personalisierte Dateien“ im Space aktiviert ist und bereits entsprechende Dateien in der Veranstaltung eingefügt wurden.
Über den jeweiligen Platzhalter kann sowohl für den Hauptgast als auch für die Begleitperson ein Link zu einer personalisierten Datei erstellt werden. Alle Informationen und Platzhalter (z.B. für QR-Codes), die dafür zur Verfügung stehen, findest du in diesem Artikel.
Host
Hier werden nur Platzhalter angezeigt, wenn das Modul „Hospitality“ im Space aktiviert ist. Die Platzhalter können verwendet werden, um Informationen über den Host einzufügen.
Platzhalter für Kalendereinträge
Um Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, einen Kalendereintrag für die Veranstaltung herunterzuladen, können die folgenden Platzhalter in die Nachrichten eingefügt werden:
- Standard Kalendereintrag: (ICS): [[event.addToCalendarICSShort]]
- Google Kalendereintrag: [[event.addToCalendarGoogle]]
Diese Kalenderdateien enthalten die folgenden Informationen über das Event:
- Name des Events
- Event Beschreibung
- Datum und Uhrzeit
- Haupt-Location des Events
- Link zu evenito connect (sofern die virtuelle Plattform im Event aktiv ist)
Platzhalter für den Wallet Pass
Der folgende Platzhalter kann verwendet werden, wenn die Teilnehmer die Möglichkeit haben sollen, die Veranstaltungsdetails und den QR-Code für den Check-in im Wallet zu speichern: [[contact.passUrl]]
Die folgenden Informationen werden im Wallet-Pass gespeichert:
- Logo (aus dem Navigations-Modul auf der Website)
- Name des Teilnehmer
- Name des Events
- Event Beschreibung
- Datum und Uhrzeit
- QR-Code für den Check-in
Bitte beachte:
Obwohl die Haupt-Location auf dem Wallet Pass nicht sichtbar ist, enthält der Pass diese Information und kann den Teilnehmer benachrichtigen, wenn er sich in der Nähe der Haupt-Location befindet.
Benutzerdefinierte Platzhalter
In der „Grundeinstellung“ im „Event Center“ der Veranstaltung hast du die Möglichkeit, im Bereich „Benutzerdefinierte Platzhalter“ deine individuellen Platzhalter auf Veranstaltungsebene zu erstellen.
Mehr Informationen dazu findest du in diesem Artikel.
Platzhalter mit Link zur persönlichen Anmeldung
Möchtest du deine Kontakte mit einem persönlichen Anmeldelink einladen, so dass die Kontaktinformationen im Anmeldeformular bereits vorausgefüllt sind? Hierfür kann entweder der Platzhalter [[event.register]] (führt direkt zum Anmeldeformular auf der Website) oder [[event.personalSite]] (führt zum Anfang der Website) verwendet werden. Am besten verwendest du diese Platzhalter hinter einem Button oder hinter einem Wort/Satz.
Alternativ kann auch ein persönlicher Link zur Veranstaltungs-Website erstellt werden:
"Event-Link" + "/?t=[[contact.token]]"
Beispiel ohne Sprache: https://evenitoconference.evenito.site/?t=[[contact.token]]
Beispiel mit Sprache: https://evenitoconference.evenito.site/en/?t=[[contact.token]]
Wenn der Link direkt zum Anmeldeformular und nicht zum Anfang der Website führen soll, füge den Anker #rsvp am Ende des Links hinzu:
"Event-Link" + "/?t=[[contact.token]]" + "#rsvp"
Beispiel: https://evenitoconference.evenito.site/?t=[[contact.token]]#rsvp
Platzhalter mit Link zu evenito connect
Mit dem Platzhalter [[contact.connectUrl]] werden die Teilnehmer direkt bei evenito connect eingeloggt.
Du kannst den Link auch selbst erstellen:
"Connect_link" + "event ID" + "/?token=[[contact.token]]"
Beispiel: https://connect.evenito.com/events/568be552-a9b1-415c-bc01-2bdd2419d420/?token=[[contact.token]]
Die Event-ID findest du im Browser in der URL des Events nach events/:
Bitte beachte:
Die URL lautet immer https://connect.evenito.com, unabhängig von den Einstellungen des Unternehmens.
Platzhalter für die dynamische Anrede
Um den dynamischen Platzhalter in den Nachrichten nutzen zu können, wird das Kontaktfeld „Geschlecht“ benötigt, das in evenito bereits als Kontaktinformation in der Veranstaltung vordefiniert ist. Dieses kann im Modul „Kontakte“ in den Kontakteinstellungen durch einen Klick auf das Zahnrad oben rechts hinzugefügt werden. Öffne dann das Dropdown-Menü und füge das Feld über das +-Symbol hinzu. Ausführliche Informationen dazu findest du in diesem Artikel.
Möchtest du, dass dieses Feld weiterhin den Titel „Anrede“ trägt, kannst du es einfach umbenennen. Fahre dazu mit dem Mauszeiger über das hinzugefügte Feld und klicke auf „“, dann kann das Feld umbenannt werden und die Eingabe mit der Schaltfläche ”” bestätigt werden.
Achtung:
Die bereits gespeicherten Antwortmöglichkeiten (Herr/Frau) sollten nicht verändert oder gelöscht werden, da sonst der Platzhalter nicht mehr korrekt funktioniert.
Im nächsten Schritt kann dann der dynamische Platzhalter in die Nachricht eingefügt werden:
Bitte kopiere den gesamten Platzhalter aus diesem Feld:
{{#if (eq contact.data.gender "m")}}Lieber Herr [[contact.lastName]]{{/if}}{{#if (eq contact.data.gender "f")}}Liebe Frau [[contact.lastName]]{{/if}},
Möchtest du nun die Art der Anrede ändern (z.B. in „Hallo Herr“), kannst du alles, was nicht in den {}-Klammern steht, im Platzhalter anpassen. Ändere aber nichts an dem Teil in den {}-Klammern, sonst funktioniert der Platzhalter nicht mehr richtig.