Teilnehmer über das Backoffice einchecken

Alternativ zur Check-in-App kannst du deine Teilnehmer vor Ort oder im Nachgang auch direkt in deinem Event ein - und auschecken.

In diesem Artikel

Vorbereitung

Bitte beachte:

Um den Check-In im Backoffice zu verwenden muss der User die Rolle "Administrator", "Supporter" oder "Event Manager" besitzen. User mit der Check-In App Rolle, können sich ausschliesschlich in der Check-In App anmelden. 

Sofern der Menüpunkt "Check-In" noch nicht in deiner Navigation angezeigt wird, aktiviere diesen bitte in deinen Modulen wie hier beschrieben.

Öffnest du den Check-In, wird dir zunächst auf der linken Seite deine Kontaktliste, sowie die Such-und Filterfunktion angezeigt.

Auf der rechten Seite siehst du zudem die Übersicht der Aktivitäten aller Teilnehmer, sprich bis zu diesem Zeitpunkt durchgeführten Check-ins und -outs.

Bitte beachte:

Öffnest du den Check-In zum ersten Mal, lädst dein Browserfenster neu, oder logst dich aus dem Tool aus, werden die Aktivitäten hier in der allgemeinen Übersicht nicht mehr dargestellt. 

In der Kontaktliste werden standardmässig in jeweils separaten Spalten die Kontaktinformationsfelder "Vorname", Nachname", "E-Mail" und "Token" angeführt. Diese werden um die Spalten "Check-in-Status" und "Gruppen" ergänzt. Möchtest du darüber hinaus weitere Felder wie z. B. den Anmeldestatus einblenden, klicke bitte rechts auf den Bearbeitungsstift und wähle in der sich öffnenden Übersicht die jeweilige(n) Checkbox(en) an.

Check-In Prozess

Um einen Kontakt einzuchecken, klicke beispielsweise in das Suchfeld, um nach dem Vor- oder Nachnamen oder Token zu suchen. 

Alternativ hast du zudem die Möglichkeit auf "Filter anzeigen" zu klicken und dir bspw. alle Teilnehmer einer bestimmten Gruppe oder eines bestimmten Anmelde- oder Check-in-Status anzeigen zu lassen.

Diese Filter kannst du jederzeit wieder entfernen oder das Fenster wieder kleiner machen indem du auf "Filter ausblenden" klickt. Die Filter bleiben bestehen und werden dir als entsprechende Tags nach wie vor dargestellt.

Hast du deinen gewünschten Kontakt gefunden, klicke diesen an. Auf der rechten Seite erscheint nun oberhalb der "Aktivitäten"-Übersicht aller Teilnehmer das entsprechende Kontakt-Ansicht-Feld des Teilnehmers:

In dieser Ansicht werden dir folgende Informationen dargestellt:

  • Name (des Teilnehmers)
  • Button "Einchecken" bzw. sofern du den Kontakt bereits eingecheckt hast, wird dieser Button automatisch zu "Auschecken" umgewandelt
  • Check-in-Status: sofern noch kein Check-in oder -out erfolgte, wird hier der Status "Nicht verfügbar" angezeigt. Nach Anklicken des "Einchecken" oder "Auschecken"-Buttons wird der Status analog zu Teilnehmer über das evenito Back-Office einchecken4 oder Teilnehmer über das evenito Back-Office einchecken5 angepasst.
  • Token
  • E-Mail (des Teilnehmers)
  • Gruppen
  • Des Weiteren werden unterhalb dieser Informationen die "aktuellsten Aktivitäten" des Teilnehmers angeführt. Dies gilt es nicht zu verwechseln mit der Übersicht an Aktivitäten aller Teilnehmer.  

Möchtest du das Check-In Fenster eines Kontaktes wieder schliessen, klicke auf den "Abbrechen" Button oben rechts.

Möchtest du nun einen Kontakt einchecken, klicke auf den "Einchecken" Button. Der Kontakt wird nun sowohl in der persönlichen Kontaktmaske mit dem Status "eingecheckt" als auch in der Gesamt-Kontaktliste in der Spalte "Check-in-Status" mit "check-in" gekennzeichnet.

Parallel dazu wird der Check-in auch jeweils in der Aktivitäten-Übersicht des Teilnehmers als auch in der Aktivitäten-Liste aller Kontakte angeführt.

Möchtest du den Teilnehmer wieder auschecken, klicke oben rechts in der persönlichen Kontaktmaske auf den Button "Auschecken". Der Status wechselt sowohl in der Teilnehmeransicht als auch in der Spalte "Check-in-Status" analog auf "ausgecheckt". Zudem wird diese Anpassung auch in den jeweiligen Aktivitäten übernommen:

Ein Kontakt kann auch mehrfach ein- oder ausgecheckt werden. Klicke dazu bspw. nach einem bereits erfolgten "Check-out" erneut auf den Button "Einchecken".

Sollte es vorkommen, dass ein Teilnehmer beispielsweise nicht ausgecheckt wurde, jedoch erneut eingecheckt werden muss, kannst du den neuen "Check-in" mithilfe des "Check-in überschreiben"-Buttons erneut tracken. 

Der alte Log wird dabei nicht gelöscht. Stattdessen wir in der persönlichen Aktivitäten-Liste des Teilnehmers ein zweiter Check-in-Status angeführt. Dies gilt auch analog für einen zweiten Check-out.

Bitte beachte:

Die finalen Check-ins und -outs aller Teilnehmer kannst du ebenfalls in deiner Kontaktübersicht einsehen. Im Kontaktexport findest du noch einmal alle einzelnen Logs detailliert aufgelistet. 

Möchtest du zusätzlich zum Check-In unser Badge-Printing direkt aus dem evenito Backoffice benutzen, gehe bitte wie in diesem Artikel beschrieben oder in diesem Video gezeigt vor.